Veranstaltungen der Innung
Da immer wieder Auszubildende mit unzureichenden Merkzeug und Messgeräten erschienen sind haben wir einen Werkzeugliste erarbeitet. Mit den Werkzeugen/Messgeräten in der Liste können alle Prüfungsaufgaben in den praktischen Teilen der Gesellen- und der Zwischenprüfung sowie im Prüfungsvorbereitunskurs fachgerecht erledigt werden.
Downloadlink:
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auch in diesem Jahr wird die Innung wieder für die Lehrlinge, die im Winter ihre Gesellenprüfung haben, einen Gesellenvorbereitungskurs durchführen. Herr Josef Armbruster, Prüfungsausschussvorsitzender und Vorstandsmitglied der Innung, hat sich wieder bereit erklärt, als Referent zur Verfügung zu stehen.
Termine:
Samstag, den 09.11.2019 für den schriftlichen Teil der Gesellenprüfung
Samstag, den 16.11.2019 für den praktischen Teil der Gesellenprüfung
Weiter Infos (Inhalt, Zeiten, Teilnehmergebühren, Ort etc.) erhalten Sie von/bei Frau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel.-Nr. 0211 3670714 (der Verwaltungsstelle der Innung (KH Düsseldorf).
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 27.02.2018, im Großen Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft Köln, wurde die Lossprechungsfeier, mit Übergabe der Gesellenbriefe, der Prüflinge aus dem Prüfungsjahr 2017 (Sommer und Winterprüfung) durch die Innung veranstaltet.
Neben den, jetzt, Junggesellen waren viele Eltern/Lebensgefährtinnen, Ausbilder sowie die Mitglieder des Innungs-Prüfungsausschuss und des Innungs-Vorstandes anwesend.
Unser Obermeister Karl-Josef Wallmeyer begrüßte die Junggesellene, Ausbilder und Gäste.
Bei der Übergabe der Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse wurde vom Prüfungsausschussvorsitzenden Josef Armbruster vorgenommen.
An den beiden Gesellenprüfungen haben 18 Prüflinge, davon zwei in der Sommerprüfungen, teilgenommen und zwei Prüflinge der Winterprüfung haben leider die Gesellenprüfung nicht bestanden. Beide müssen/können somit in der Sommerprüfung 2018 zur Wiederholungsprüfung kommen.
Nach Übergabe der Gesellenbriefe und Zeugnisse wurde noch ein gemeinsames Erinnerungsfoto durch Herrn Sauer geschossen.
Über die ganze Lossprechungsfeier wurde eine Diashow, mit Bildern aus der Prüfung, im Hintergrund vorgeführt. Herr Gassner (König AVT Köln) hatte diese Diashow zusammen gestellt, die großen Anklang bei unseren Gästen fand.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 14.03.2019, im Großen Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft Köln, wurde die Lossprechungsfeier, mit Übergabe der Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse, der Prüflinge aus dem Prüfungsjahr 2018 (Sommer und Winterprüfung) durch die Innung veranstaltet.
Neben den, jetzt, Junggesellen waren Eltern und Ausbilder sowie die Mitglieder des Innungs-Prüfungsausschusses und des Innungs-Vorstandes anwesend.
Bei der Übergabe der Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse wurde vom Prüfungsausschussvorsitzenden Josef Armbruster und Herrn Ulrich Meyer (GSO-Berufskolleg) vorgenommen.
An den beiden Gesellenprüfungen haben 19 Prüflinge, davon zwei in der Sommerprüfungen, teilgenommen und zwei Prüflinge der Winterprüfung haben leider die Gesellenprüfung nicht bestanden. Beide können somit in der Sommerprüfung 2019 zur Wiederholungsprüfung kommen.
Nach Übergabe der Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse wurde noch ein gemeinsames Erinnerungsfoto durch Herrn Mustafa Celikel aufgenommen.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Vom Landesinnungsverband wurden die Gesellen- und Zwischenprüfungstermine für die kommenden Jahre festgelegt.
GP-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Winter 2017/2018 | schriftlicher Teile B1-B3 | 4.12.2017 |
Prakt. Teil A1 | 11.01.2018 | |
Prakt. Teil A2 | 12.01.2018 *) | |
Fachgespräche A3 | Festlegung durch Innungen | |
mündl. Teil | Festlegung durch Innungen | |
Ergebnisse | 31.01.2018 | |
Sommer 2018 | schriftlicher Teile B1-B3 | 04.06.2018 |
Prakt. Teil A1 | 21.06.2018 | |
Prakt. Teil A2 | 22.06.2018 *) | |
Fachgespräche A3 | Festlegung durch Innungen | |
mündl. Teil | Festlegung durch Innungen | |
Ergebnisse | 29.06.2018 | |
ZW-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Zwischenprüfung 2018 | Gesamtprüfung | 21.06.2018 |
Fachgespräche | 22.06.2018 *) | |
GP-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Winter 2018/2019 | schriftlicher Teile B1-B3 | 3.12.2018 |
Prakt. Teil A1 | 17.01.2019 | |
Prakt. Teil A2 | 18.01.2019 *) | |
Fachgespräche A3 | Festlegung durch Innungen | |
mündl. Teil | Festlegung durch Innungen | |
Ergebnisse | 31.01.2019 | |
GP-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Sommer 2019 | schriftlicher Teile B1-B3 | 03.06.2019 |
Prakt. Teil A1 | 26.06.2019 | |
Prakt. Teil A2 | 27.06.2019 | |
Fachgespräche A3 | Festlegung durch Innungen | |
mündl. Teil | Festlegung durch Innungen | |
Ergebnisse | 28.06.2019 | |
ZW-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Zwischenprüfung 2019 | Gesamtprüfung | 26.06.2019 |
Fachgespräche | 27.06.2019 (in Köln) | |
GP-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Winter 2019/2020 | schriftlicher Teile B1-B3 | 2.12.2019 |
Prakt. Teil A1 | 16.01.2020 | |
Prakt. Teil A2 | 17.01.2020 (in Köln) | |
Fachgespräche A3 | Festlegung durch Innungen | |
mündl. Teil | Festlegung durch Innungen | |
Ergebnisse | 30.01.2020 | |
Sommer 2020 | schriftlicher Teile B1-B3 | 08.06.2020 |
Prakt. Teil A1 | 18.06.2020 | |
Prakt. Teil A2 | 19.06.2020 | |
Fachgespräche A3 | Festlegung durch Innungen | |
mündl. Teil | Festlegung durch Innungen | |
Ergebnisse | 30.06.2020 (kann von Innungen verlegt werden!) |
|
ZW-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Zwischenprüfung 2020 | Gesamtprüfung | 18.06.2020 |
Fachgespräche | 19.06.2020 (in Köln) | |
GP-Prüfungstermine: | Prüfungsteil | Datum |
Winter 2020/2021 | schriftlicher Teile B1-B3 | 7.12.2020 |
Prakt. Teil A1 | 14.01.2021 | |
Prakt. Teil A2 | 15.01.2021 | |
Fachgespräche A3 | Festlegung durch Innungen | |
mündl. Teil | Festlegung durch Innungen | |
Ergebnisse | 29.01.2021 | |
Sommerferien NRW 2019: | 15.07.-27.08.2019 | |
Sommerferien NRW 2020: | 29.06.-11.08.2020 | |
Sommerferien NRW 2021: | 05.07.-17.08.2021 | |
gez. Josef Armbruster | ||
Vorsitzender Prüfungsaufgabenerstellungsausschuss | ||
Stand: 08.11.2017 |
- Details
- Kategorie: Aktuelles