Aktuelles
Lossprechungsfeier zur GP Winter 2022
Am 17.Mai 2022, war es endlich so weit, nach langen und mühsamen 2,5 Jahren von Pandemie- und Corona Einschränkungen, wurde endlich wieder in Präsenz gefeiert.
Der Vorstand der Innung für Informationstechnik KölnBonn/ Rhein-Sieg-Erft hatte in
den Großen Sitzungssaal im Haus des Kölner Handwerks, der Kreishandwerkerschaft Köln, zur Lossprechungsfeier 2022 geladen.
An diesem Abend wurden die Gesellenbriefe der Prüflinge aus dem Prüfungsjahr 2021/22 (Sommer und Winterprüfung) durch den Prüfungsausschussvorsitzenden Josef Armbruster verliehen. Neben den, jetzt, Junggesellen waren Eltern und Ausbilder sowie die Mitglieder des Innungs-Prüfungsausschusses und des Innungs-Vorstandes anwesend.
Eine weitere Besonderheit gab es noch an diesem Abend, der Innungsvorstand ehrte an diesem Abend, die langjährige Treue und Mitarbeit einzelnen Mitglieder des Innungs-Prüfungsausschusses, neben einer entsprechenden Urkunde in Bronze (ab 10Jahren), Silber (ab 15 Jahren) und Gold (ab 20Jahren) gab es noch besondere Ehren-Trophäe.
Was in Hollywood den Stars Ihr Oskar ist, wurde hier in Köln den Handwerkern der Informationstechnik die „Charlie“ Statue in Bronze, Silber und Gold, durch Innungs Obermeister Nikolay Gassner verliehen.
-
Ehrungen in Bronze: Herr Ulrich Meyer (14J.) / Herr Manfred Wingen (14J.)
-
Ehrungen in Silber: Herr Armin Lüth (15J.) / Herr Norbert Raida (15J.)
Herr Thomas von Redei (15J.) /
Herr Claudius Herwig (18J.) /Herr Martin Rüffer (18J.)
-
Ehrungen in Gold: Herr Helmut Schröder (21J.) / Herr Günter Tobschall (32J.)
Herr Alfred Sauer (40J.) / Herr Josef Armbruster (44J.)
-
Sonder-Ehrung in Gold: Herr Josef Armbruster (29J.)
Prüfungsausschussvorsitzender seit 1993
An den Gesellenprüfungen haben insgesamt 26 Prüflinge, davon 8 in der Sommerprüfungen und 18 Prüflinge der Winterprüfung teilgenommen.
Nach Übergabe der Gesellenbriefe wurde bei einem kleinen Imbiss und frischen Kölsch noch geplauscht und das wunderbare Altstadt Panorama von der Terrasse genossen.
Fotos @ Christian Brückner folgen noch!
{imageshow sl=3 sc=4 /}
N.G.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Verabschiedung Willibert Schmitz (HWK Köln)
Mai 2022,
am vergangenen Montag, 2.Mai 2022, endete in der der Meisterschule für Informationstechnik Köln eine besondere Ära. Dazu trafen sich bei Gilden im Zims “Heimat kölscher Helden”, bei einer Feierstunde, Dozenten, Prüfer, Kolleginnen und Kollegen der Meisterschule für Informationstechnik Köln, um sich gebührend von Ihrem langjährigen Leiter des Meisterschule Willibert Schmitz zu verabschieden. Herr Schmitz verlässt Ende des Monats die Handwerkskammer zu Köln, um in seinen wohlverdienten Ruhestand zu gehen.
Dabei wollte man es sich nicht nehmen lassen Willibert Schmitz für seine 23-jährige Tätigkeit als Leiter der Meisterschule für Informationstechnik besonders zu Ehren. Dazu bedankten sich die beiden Obermeister der Innungen für Informationstechnik Aachen Herr OM Daniel Lichotka und KölnBonn/ Rhein*Sieg*Erft Herr OM Nikolay Gassner mit einer besonderen Treue Urkunde in Gold.
Es wurde Ihm gedankt für seinen unermüdlichen Einsatz und das Engagement, welches er für das Handwerk der Informationstechnik, in den vergangenen Jahrzehnten entgegengebracht hatte.
Danke Willibert
{imageshow sl=2 sc=2 /}
N.G.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Fusion der Innung Köln/Rhein-Erft mit der Innung Rhein-Berg-Bonn
Auf einer gemeinsamen Innungsversammlung, in den Räumen von König AVT in Köln-Junkersdorf, und unter der Leitung von Obermeister der Innung Köln/Rhein-Erft, Herr Nikolay Gassner, wurde die Fusion der Innung für Informationstechnik Köln/Rhein-Erft mit der Innung Bonn-Rhein-Sieg einstimmig beschlossen. Der Name wurde auf Innung für Informationstechnik Köln, Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft
ansonsten soll sie in Kurzform heißen Innung für Informationstechnik KölnBonn/Rhein-Sieg-Erft, auch einstimmig, festgelegt.
Zum neuen Obermeister (OM) der Innung für Informationstechnik Köln, Bonn, Rhein-Sieg, Rhein-Erft wurde, einstimmig, Herr Nikolay Gassner gewählt. In weiteren Funktionen wurden stv. OM Herr Lüth und Herr. Derkum, Beisitzer Herr. Sauer und Herr. Armbruster für das Prüfungswesen, Geschäftsführer der neuen Innung wurde Herr Spengler, einstimmig, gewählt.
An der Fusions-Innungsversammlung hat auch der Geschäftsführer der KH Bonn-Rhein-Sieg, Herr Schmeil, teilgenommen.
Mit einem kleinen Imbiss wurde die harmonische Innungsversammlung der neuen Innung für Informationstechnik KölnBonn, Rhein-Sieg-Erft beendet.
-JA-
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Gesellenprüfung Winter 2021/22 abgeschlossen
Mit der mündlichen Prüfung am 28.01.2022 wurde die Gesellenprüfung Winter 2021/2022 abgeschlossen. Von den 18 AZUBIs die zur Prüfung angetreten sind haben 16 bestanden. Bei Prüflinge habe in der Sommerprüfung die Prüfung zu wiederholen. Wie schon in den letzten Jahren fand die kpl. Gesellenprüfung in den Räumen des Berufsförderungswerks Michaelshoven statt. Es stehen jetzt noch zwei Wintergesellenprüfungen im jetzigen Ausbildungsberuf Informationselektroniker:in mit den Fachrichtungen Bürosystemtechnik sowie Geräte- und Systemtechnik statt. Ab 2024 finden die Prüfungen für den "neuen" Informationselektroniker:in im Heinz-Hertz-Berufskolleg in Bonn sowie in der Innung KölnBonn-Rhein-Sieg statt die auch beide die Organisation der Prüfungen verantwortlich sind. In den kommenden Monaten wir dementsprechend auch ein neuer Gesellenprüfungsausschuss gewählt.
-JA-
- Details
- Kategorie: Aktuelles